3D-Druck, Interieur
Verlag der Dinge GmbH
Dustin Jessen
Essen
Taschenspiegel, Garderobenhaken, Wandspiegel und Kleiderbügel.
Der Verlag der Dinge wurde 2021 mit dem Ziel gegründet, in Zusammenarbeit mit Designerinnen und Designern alltägliche Dinge anders zu denken. Wir sind überzeugt davon, dass eine Entwicklung hin zu einer sozialeren und umweltfreundlicheren Zukunft nur möglich sein wird, wenn wir den Dingen, mit denen wir uns alltäglich umgeben, höchste Aufmerksamkeit widmen. Denn sie formen unsere Umwelt ebenso wie sie uns formen. Bei der Herstellung unserer Produkte legen wir großen Wert auf das Thema Nachhaltigkeit. Neben Holz aus nachhaltig beforstwirtschafteten Wäldern bestehen viele unserer Dinge aus 100% recyceltem Kunststoffabfall, den wir lokal in Essen sammeln und verarbeiten.
Neben dem Taschenspiegel „Laura’s Mirror“ und dem Garderobenhaken „HKN“ werden wir zum „Super Happy Market“ zwei, drei weitere neue Produkte mitbringen: Ein Möbelgriff, ein kleiner Wandspiegel und ggf. ein Kleiderbügel. Aktuell arbeiten wir mit den Designern Thomas Schnur, Klemens Schillinger und Sebastian Goldschmidtböing am Aufbau unserer ersten Kollektion, die dann im Frühjahr 2025 in Gänze präsentiert wird.